Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

Im Moment sind 2 Steuerberater für Sie gesprächsbereit. Wählen Sie einfach:

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Allgemeines

Auch bei den der Abgeltungssteuer unterliegenden Kapitaleinkünften können negative Erträge (Verluste) entstehen. Neben bezahlten Stückzinsen beim Kauf festverzinslicher Wertpapiere und negativen Zwischengewinnen bei Investmentfonds sind dies vor allem

Veräußerungsverluste beim Verkauf von Aktien oder anderen Kapitalanlagen.

Solche Verluste werden von der depotführenden Bank - soweit möglich - zunächst auf die im laufenden Jahr erzielten positiven Kapitalerträge verrechnet. Dabei kann es dann auch dazu kommen, dass die auf die früher erzielten Erträge einbehaltene Abgeltungssteuer

wieder erstattet bzw. der bereits verbrauchte Sparerpauschbetrag wieder aufgestockt wird.

Um diese Verrechnungen durchführen zu können, legen die Kreditinstitute für jeden Kunden gleich zwei Verlustverrechnungstöpfe an. In den allgemeinen Verrechnungstopf gehen

alle negativen Einnahmen mit Ausnahme von Verlusten aus dem Verkauf von Aktien ein. Für Aktienverluste gibt es einen besonderen Verlustverrechnungstopf, weil diese nur mit Gewinnen aus Aktienverkäufen ausgeglichen werden dürfen.

Soweit die im jeweiligen Topf über das Jahr angefallenen Verluste die positiven Kapitalerträge übersteigen, trägt die Bank den Negativsaldo grundsätzlich auf das Folgejahr vor. Der Verlustüberhang verfällt also nicht; er wird mit den positiven Erträgen des

Folgejahres verrechnet. Das klappt natürlich nur innerhalb desselben Institutes.

Auf Antrag erhalten die Anleger aber auch eine Bescheinigung über den verbleibenden Verlustbetrag von ihrem Kreditinstitut. Dann stellt die Bank mit Beginn des Folgejahres aber den betreffenden Verlusttopf auf Null. Im Gegenzug kann der Kapitalanleger den bescheinigten Verlust in seiner Steuererklärung für das abgelaufene Jahr angeben.

Dafür sind die Zeilen 12 und 13 der Anlage KAP vorgesehen. Die Verluste werden dann vom Finanzamt mit den positiven Kapitalerträgen verrechnet, die bei anderen Banken angefallen sind.

Ob dies im Ergebnis günstiger ist als der Vortrag, muss im Einzelfall vom Fachmann geprüft werden. Ein Antrag auf Verlustbescheinigung ist nämlich unwiderruflich und muss spätestens bis zum 15. Dezember bei dem Institut gestellt werden, bei dem ein Verlustüberhang angefallen ist.

Quelle: Vereinigte Lohnsteuerhilfe e.V. (VLH)

Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.

Für weitere Fragen und Details

Unsere Steuerberater beantworten Ihre Steuerfragen:

Fabian Klement
Fabian Klement
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Schnelle, klare, sehr verständliche (ohne Jargon), überzeugend kompetente und professionelle Beantwortung meiner Anfrage! Ich kann ihre Organisation sowie Herrn RA Dr Stefan Lorenz 100%ig weiterempfehlen. Herzlichen Dank für Ihre Hilfe."

18.09.2025
"Herr Wegner hat mein Anliegen sehr schnell, äußerst detailliert, differenziert und ausführlich behandelt. Auch auf mehrere Rückfragen hat er sehr schnell (am gleichen Tag) und ebenfalls ausführlich und auf meinen Fall passgenau zugeschnitten geantwortet. Ich fühle mich hervorragend beraten. Vielen Dank und jederzeit wieder!"

17.09.2025
"Herr Wegner hat meine Fragestellung sehr ausführlich und verständlich erläutert. Die gute Bewertung ist mehr als gerechtfertigt. Nochmals besten Dank an Herrn Wegner"

17.09.2025
"Sehr freundlicher, kompetenter Steuerberater und Wirtschaftsprüfer, der seinen Beruf mit Leidenschaft und enormen Engagement und Professionalität durchführt. Schnelle Rückmeldung, flexible Terminfindung, super Steuerprüfung, zusätzliche Steuertipps. Ich bin sehr dankbar und kann Fabian Klement wärmstens weiterempfehlen!"

16.09.2025
"Nach längerer Zusammenarbeit möchte ich meine erste Bewertung noch ergänzen. Ich bin einfach begeistert von der Beratung durch Herrn Wegner. Er hat sich wirklich Zeit für mein Anliegen genommen, ist auf jede noch so kleine Frage eingegangen, hat individuelle Lösungen für mich gefunden und mir alles verständlich erklärt. Besonders beeindruckt hat mich auch seine Erreichbarkeit zu völlig ungewöhnlichen Zeiten wie Freitagnacht und am Wochenende. Dazu kommt noch das außergewöhnlich gute Preis-Leistungs-Verhältnis. Fachlich und menschlich nur weiterzuempfehlen!"

15.09.2025
"Zeitnahe Bearbeitung, hervorragende Beratungsqualität! Ich bin hochzufrieden!"

14.09.2025
"Eine sehr ausführliche und kompetente Beantwortung meiner Fragen. Verständlich erklärt. Top. Die Weiterempfehlung mache ich sehr gern."

13.09.2025
"Ich bin äußerst zufrieden mit der Ausführlichkeit und Verständlichkeit bei der Beantwortung meines Anliegens rund um das Thema Versteuerung von ausländischen Kapitaleinkünften. Die Antwort hat meine Erwartungen übertroffen und erfolgte noch dazu in weniger als 24 Stunden. Statt Frust, jetzt ein Gefühl von Sicherheit. Vielen Dank!"

11.09.2025
"Wir wurden in unserer Fragestellung von Herrn Wegner exzellent beraten. Seine Expertise hat uns entscheidend dabei unterstützt, die zugrunde liegenden Sachverhalte zu verstehen, Entscheidungen treffen und Lösungswege zu finden. Vielen Dank für diese Unterstützung! "

10.09.2025
"Ich bin wirklich rundum glücklich mit der Beratung! Herr Wegner hat sich unglaublich viel Zeit genommen und meine Fragen bis ins kleinste Detail beantwortet. Besonders dankbar bin ich dafür, dass er selbst sehr komplexe Themen – wie die Umsatzsteuer in EU- und Nicht-EU-Ländern oder die Unterschiede zwischen verschiedenen Dienstleistungen – so verständlich erklärt hat, dass ich endlich Klarheit habe. Für mich waren das schwierige Fragen, die mich vorher ziemlich verunsichert haben. Durch seine ausführlichen Erklärungen und die klare Handlungsempfehlung habe ich nun ein sicheres Gefühl und weiß, wie ich weiter vorgehen kann. Man merkt, wie viel Fachwissen und gleichzeitig wie viel Herz in seiner Arbeit steckt. Ich habe mich bei ihm sehr gut aufgehoben gefühlt und freue mich einfach riesig über diese Unterstützung. Eine Beratung, die nicht nur fachlich top ist, sondern auch menschlich von großem Wert. Ganz herzlichen Dank dafür!"

10.09.2025
"Ich kann Herrn Wegner ohne Einschränkungen weiterempfehlen. Die Antwortzeiten sind sehr kurz, die Ausführungen gleichzeitig sehr umfangreich, detailliert und auch für mich als Leihen verständlich. Rückfragen hat Herr Wegner kurzfristig und ebenfalls sehr ausführlich beantwortet, so das meine Fragestellung abschließend geklärt werden konnte. Das Preis-Leistungsverhältnis ist definitiv angemessen. Sollte ich weitere steuerliche Fragestellungen haben, komme ich gerne wieder auf Herrn Wegner zurück. "

10.09.2025
"Schnelle, verständliche Beratung. Lieben Dank!"

10.09.2025
"Super schneller Service - Vielen Dank"

10.09.2025
"Frau Fey kann ich nur empfehlen! Mein Anliegen wurde schnell und professionell beantwortet. So, das keine Fragen mehr offen sind. Vielen Dank dafür! "

10.09.2025
"Kompetent & ausführlich. Besten Dank."

09.09.2025
"Sehr schnelle und gute Beratung. Herr Hannu Wegner hat allumfassend den Sachverhalt umrissen und mir sehr schnell eine ausführliche und fundierte Einschätzung der Erfolgschancen gegeben. Er hat vor allem alle Hintergründe und Anspruchsgrundlagen so erläutert, dass ich ausreichende Fakten habe, um beim Finanzamt Einspruch einzulegen."

09.09.2025
"Komplizierte Frage gestellt, sehr verständliche Antworten in einem Kurzen Zeitraum - mit vielen Beispielen- erhalten. Vielen Dank !"

09.09.2025
"Die Beratung erfolgte zeitnah, umfassend, strukturiert und verständlich. Ich bin mit der Beratung sehr zufrieden und würde jederzeit wieder diese Form der Unterstützung wählen."

08.09.2025
"Herr Wegner hat mir bei meinem Anliegen professionell, sehr freundlich und ausführlich weitergeholfen. Die Bearbeitung erfolgte innerhalb eines Tages. Wenn ich in Zukunft noch einmal eine Beratung benötige, werde ich mich wieder an ihn wenden."

06.09.2025
"Freundlich und kompetent beraten worden!"

05.09.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 6003 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77