Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

 Derzeit sind alle Steuerberater im Gespräch oder offline. Sie haben jetzt aber die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Einkommensteuer

Trotz Abgeltungsteuer bereiten Kapitalerträge weiterhin viel Arbeit bei der Einkommenssteuererklärung. Ein wichtiges Dokument zur Vervollständigung derselben ist die Jahressteuerbescheinigung. Versenden die Geldinstitute die benötigte Unterlage nicht automatisch, müssen die Betroffenen dies beantragen.

Die meisten Banken schicken ihren Kunden die Jahressteuerbescheinigung automatisch zu. Ansonsten können Kunden die Zusendung formlos beantragen. Der Versand beginnt

voraussichtlich ab der sechsten Kalenderwoche 2011.

Die Gründe, warum sich Bürger auch in diesem Jahr wieder mit der Anlage KAP und der Jahressteuerbescheinigung befassen müssen, sind vielfältig. Zwar sieht die 2009 eingeführte Abgeltungsteuer vor, dass mit der pauschalen 25-prozentigen Abgabe - zuzüglich Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer - die Steuerschuld auf Kapitalerträge komplett abgegolten ist. Doch statt einer Verringerung der Steuerbürokratie durch die Neuregelung, werden die Fälle, in denen sich Steuerzahler mit ihren Kapitalerträgen auseinandersetzen müssen, zum Massenphänomen. Wer in der anstehenden Steuererklärung

kein Geld verschenken will, muss sich mit der aufwendigen Prüfung der Jahressteuerbescheinigungen für 2010 befassen.

Tätig werden müssen zum Beispiel Anleger, deren persönlicher Abgabensatz niedriger ist als die pauschale 25-prozentige Abgeltungsteuer. Wird in diesen Fällen eine Anlage KAP abgegeben und eine Günstigerprüfung beantragt, erhält der Anleger die Differenz zurück. Lohnenswert ist dieses Modell für alle, deren zu versteuerndes Einkommen unter 15.000 Euro pro Jahr liegt. Bei Verheirateten ist ein solcher Antrag bis rund 30.000 Euro Einkommen lukrativ.

Auch wenn Zinsen, Dividenden oder Kursgewinne nach einer Vermögensübertragung durch die Eltern auf das Konto der Kinder fließen, ist die Auseinandersetzung mit der Anlage KAP und der Jahressteuerbescheinigung angebracht. Denn der individuelle Steuersatz ist hier in der Regel geringer als 25 Prozent. Möglicherweise fordern sogar die Finanzämter die Bürger ausdrücklich auf, in Sachen Kapitalerträge aktiv zu werden. Dies kann etwa der

Fall sein, wenn in der Steuererklärung hohe Krankheits- oder Scheidungskosten aufgelistet wurden. Diese werden als außergewöhnliche Belastung eingestuft, bei der ein gewisser Teil

selbst getragen werden muss. Um diese zumutbare Belastung zu berechnen, müssen die Sachbearbeiter im Amt die tatsächliche Höhe der Kapitalerträge kennen.

Quelle: PSD Bank Köln eG

Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.

Für weitere Fragen und Details

Aktuell sind leider alle Steuerberater im Gespräch oder offline

Sie haben aber die Möglichkeit, jetzt einen Termin zu vereinbaren. Geben Sie hierfür bitte drei Terminvorschläge an. Ein passender Steuerberater wird Sie dann an Ihrem Wunschtermin beraten.

: Uhr
: Uhr
: Uhr

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Die Beratung war schnell und ausgesprochen umfangreich. Mit ganz klaren Handlungsempfehlungen. Das Problem wurde wirklich genau auf dem Punkt beantwortet. Ich bin sehr zufrieden und gebe dem Berater und auch der Plattform eine uneingeschränkte Weiterempfehlung. Ganz herzlichen Dank. "

12.01.2025
"Perfekt - vielen Dank für die Ausführungen ! V."

11.01.2025
"Alles prima"

11.01.2025
"Schnell und konkret. Danke!"

11.01.2025
"Ich wurde von Herr Haag kompetent und präzise beraten. Sämtliche meiner zahlreichen Fragen wurden schnell und geduldig beantwortet. Daher würde ich ihn jederzeit uneingeschränkt weiterempfehlen."

10.01.2025
"Vielen Dank! Frage beantwortet :-)"

08.01.2025
"Ich bin mit dem Antwort und mit der Analyse meines Steuerbescheids sehr zufrieden. Es war sehr ausführlich und detailliert. Vielen Dank dafür. "

06.01.2025
"Vielen Dank an Herrn Thomas! Er hat präzise die einzelnen Fragepunkte beantwortet und erläutert, inclusive der Wechselwirkungen von Entscheidungen und weitere Handlungsoptionen, und sogar noch Quellen zum Thema benannt, Ich weiß nun, was ich als nächstes tun muss."

05.01.2025
"Sehr gute und schnelle Bearbeitung!!!"

04.01.2025
"Schnelle und präzise geantwortet. Vielen Dank."

02.01.2025
"Besten Dank für die sehr schnelle Antwort und das konkrete Eingehen auf meine Fragen, auch bei der Rückfrage meinerseits."

30.12.2024
"sehr hohe Fachkompetenz"

29.12.2024
"Herzlichen Dank für die ausführliche Information. Damit kann ich wirklich was anfangen und weitere Schritte unternehmen. Freundliche Grüße "

29.12.2024
"Die Beratung war gut, aber leider wurde meine Rückfrage nicht beantwortet."

28.12.2024
"Sehr schnelle und kompentente Antwort. Danke! Ich denke und hoffe sehr, dass das Vorgehen auch so wie beraten, vom Finanzamt akzeptiert wird. Ich empfehle 100%. "

27.12.2024
"Antwortet auf die gestellten Fragen mit einfach zu versehenden antworten. Empfehlenswert "

27.12.2024
"Wie immer sehr freundlich und professionell.!! Vielen Dank für Ihre Hilfe!!"

19.12.2024
"Herr Keese war sehr kompetent und hat mir sämtliche Fragen zeitnah, verständlich und detailliert erklärt. Vielen Dank!"

19.12.2024
"Sehr freundlich, sehr spontan, sehr kompetent! Jederzeit gerne wieder, wir konnten in wenigen Minuten mein dringendes Anliegen klären ! TOP!"

17.12.2024
"Herr Keese hat uns sehr ausführlich und freundlich beraten und uns die Ergebnisse der Beratung verständlich verschriftlicht, sodass wir nun mit der nötigen Sicherheit unser Projekt angehen können. Vielen Dank, Herr Keese!"

13.12.2024
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 5650 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77