Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 6 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

  Im Moment ist 1 Steuerberater für Sie gesprächsbereit. Wählen Sie einfach:

0900/1000 2770 *

*Der Anruf kostet 1,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Steuertipp Einkommensteuer

Die Beteiligten stritten um den Abzug von Verfahrenskosten als außergewöhnliche Belastung. Die im Jahr 2011 - und damit vor Einführung der gesetzlichen Neuregelung zum 1. Januar 2013 - angefallenen Gerichtskosten, Rechtsanwaltskosten und Sachverständigenkosten standen im Zusammenhang mit einer Schmerzensgeldklage des Klägers wegen ärztlicher Behandlungsfehler, die zum Versterben seiner Ehefrau geführt haben sollen. In dem noch nicht abgeschlossenen Verfahren hatte das Landgericht ein Gutachten sowie ein Ergänzungsgutachten eingeholt. Das beklagte Finanzamt verweigerte mit Blick auf den Nichtanwendungserlass, mit dem sich die Finanzverwaltung gegen die geänderte Rechtsprechung des Bundesfinanzhofs zum Abzug von Zivilprozesskosten gestellt hatte, den Abzug der Kosten.

Abzug bei Zwangsläufigkeit

Dem ist das Finanzgericht Düsseldorf (Az.: 7 K 1549/13 E) entgegengetreten und hat darauf hingewiesen, dass Kosten eines Zivilprozesses nach der geänderten höchstrichterlichen Rechtsprechung - unabhängig vom Gegenstand des Prozesses - aus rechtlichen Gründen zwangsläufig entstehen könnten. Die Rechtsverfolgung erscheine auch nicht von vornherein aussichtslos und sei zudem nicht mutwillig. Im Hinblick auf die erfolgte Beweiserhebung durch das Landgericht sei der Erfolg der Klage mindestens ebenso wahrscheinlich wie der Misserfolg. Die außergewöhnliche Belastung sei damit im Veranlagungszeitraum der Verausgabung steuermindernd zu berücksichtigen. Erstattungen, die dem Kläger in späteren Veranlagungszeiträumen zuflössen, führten als sog. rückwirkende Ereignisse zu einer Änderung des Steuerbescheids.

(FG Düsseldorf / Redaktion)

Für weitere Fragen und Details

Unsere Steuerberater beantworten Ihre Steuerfragen:

Dr. Stefan Lorenz
Dr. Stefan Lorenz
Rechtsanwalt und Steuerberater

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Sehr schnelle und ausführliche Beratung."

23.03.2023
"Gute Arbeit. Danke!"

23.03.2023
"Sehr qualifizierte und kompetente Beratung, nur zu empfehlen, hat uns bei der Entscheidung sehr geholfen."

23.03.2023
"Vielen Dank!"

21.03.2023
"Alles super! Auf den Punkt gekommen, ausführliche Beratung und prompte Beantwortung unserer Fragen. Auch für Laien gut verständlich. Absolut weiterzuempfehlen! Vielen Dank"

21.03.2023
"Auf meine Frage habe ich eine klar, verständliche und präzise Antwort erhalten. Eine kurze Nachfrage wurde schnell und ebenso präzise beantwortet."

20.03.2023
"Prompte Terminvereinbarung, zielgerichtete und gut verstaendliche professionelle Beratung - sehr zu empfehlen."

20.03.2023
"Alles Bestens."

17.03.2023
"Schnell und verständlich "

16.03.2023
"Sehr netter Kontakt, sehr kompetent und ausführliche Beratung, kann ich nur empfehlen. "

15.03.2023
"Sehr netter Kontakt, sehr kompetent und ausführliche Beratung, kann ich nur empfehlen. "

15.03.2023
"Sehr kompetent und nett! Gerne wieder!"

13.03.2023
"Ich bin mit der kostengünstigen Beantwortung meiner Frage sehr zufrieden."

13.03.2023
"Bisher sehr zufrieden ausführliche und kompetente Antwort und sehr schnell."

12.03.2023
"Herr Wegner hat mich sehr ausführlich und professionell beraten. "

11.03.2023
"Meine Fragen wurden innerhalb gut 5 Minuten freundlich und sehr hilfreich geklärt. Vielen Dank!"

11.03.2023
"Very comprehensive and fast answers"

11.03.2023
"Keine Probleme"

10.03.2023
"Die Beratung war zielführend und hat mir eine gute Entscheidungsgrundlage gegeben."

10.03.2023
"konkrete Nachfragen um das Thema richtig zu beantworten und dann ausführlich beantwortet"

10.03.2023
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 4961 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 0900/1000 2770