Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

Im Moment ist 1 Steuerberater für Sie gesprächsbereit. Wählen Sie einfach:

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Allgemeines

Einmal im Jahr erwischt es fast jeden: Grippe, Erkältung oder Husten. Die Kosten für die Medikamente oder die Praxisgebühren müssen viele Steuerzahler dann aus eigener Tasche zahlen. Kommt dann noch eine neue Brille oder Zahnersatz hinzu, gehen die Kosten schnell in die Höhe. Die selbst getragenen Kosten für Zahnersatz, Brillen, Kuren, orthopädische Hilfsmittel wie Schuheinlagen, Zuzahlungen zu Rezepten und die Praxisgebühr können bei der Einkommensteuererklärung als außergewöhnliche Belastungen berücksichtigt werden.

Voraussetzung für die steuerliche Berücksichtigung ist, dass der Steuerzahler die Krankheitskosten und deren Zwangsläufigkeit nachweisen kann. Das Finanzamt verlangt zum Nachweis für die Notwendigkeit von Arznei,- Heil- und Hilfsmitteln eine Verordnung des Arztes. Bei Kuren, psychotherapeutischen Behandlungen oder der auswärtigen Unterbringung eines Kindes wegen Behinderungen oder Legasthenie ist zum Nachweis sogar ein amtsärztliches Gutachten oder eine Bescheinigung des Medizinischen Dienstes der Krankenkassen erforderlich.

Der Bundesfinanzhof hatte entschieden, dass es in der Regel ausreicht, wenn die entsprechenden Nachweise durch ein nachträgliches ärztliches Attest erbracht werden. Dieses Urteil hat der Gesetzgeber jedoch nicht akzeptiert und das Gesetz rückwirkend verschärft. Nunmehr muss die Bescheinigung von Gesetzes wegen vor Beginn der Heilbehandlung ausgestellt worden sein.

Ob diese rückwirkende Änderung rechtmäßig ist, wird vom Bundesfinanzhof erneut geprüft. Ein entsprechendes Verfahren ist beim Bundesfinanzhof unter dem Aktenzeichen VI R 13/12 anhängig. Steuerzahler, die nur ein nachträgliches Attest vorweisen können, können sich auf das Verfahren beim Bundesfinanzhof berufen und gegen ihren Einkommensteuerbescheid Einspruch einlegen und zugleich sollte das Ruhen des Verfahrens beantragt werden.

Zu beachten ist außerdem, dass sich die Krankheitskosten steuerlich nur auswirken, sofern die zumutbare Eigenbelastung überschritten wird. Diese ist unterschiedlich hoch und richtet sich nach der Höhe des Einkommens, Familienstand und der Anzahl der Kinder. Nur Kosten, die die zumutbare Eigenbelastung übersteigen, werden steuermindernd berücksichtigt.

(BdSt Baden-Württemberg e.V. / Redaktion)

Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.

Für weitere Fragen und Details

Unsere Steuerberater beantworten Ihre Steuerfragen:

Fabian Klement
Fabian Klement
Steuerberater und Wirtschaftsprüfer

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Freundlich und kompetent beraten worden!"

05.09.2025
"Top Beratung!"

05.09.2025
"Sehr netter, kompetenter Kontakt. Unsere Fragen wurden vollumfänglich und verständlich beantwortet, wir können Herrn Christiansen uneingeschränkt weiterempfehlen."

05.09.2025
"Sehr schnelle und professionelle Reaktion, alle Fragen und Daten wurden detailliert erläutert. Immer wieder gerne"

04.09.2025
"Ich hatte in den letzten Tagen aus verschiedensten Ecken verschiedene Angaben zu meinem Anliegen bezüglich einer Schenkung bekommen. Herr Christiansen hat mir schnell und leicht verständlich die Unsicherheit genommen. Danke!"

04.09.2025
"Sehr kompetente Antwort auf meine Fragestellung zu PV Direktinvestments."

03.09.2025
"Vielen Dank Herr Wegner für die schnelle, umfassende und klar verständliche Beratung."

03.09.2025
"Herr Wegner hat uns eine sehr umfangreiche und hilfreiche Antwort auf unsere komplexe steuerliche Frage gegeben! Vielen Dank für die schnelle und zielführende Antwort! "

03.09.2025
"Sehr schnelle und kompetente Beratung, punktgenau zu meinen Fragen. Gern wieder!"

02.09.2025
"Top! Herr Klement hat mir kompetent zur Seite gestanden und meinen Auftrag innerhalb kürzester Zeit erledigt. "

02.09.2025
"Herr Wegner hat alle meine Fragen ausführlich beantwortet. Auch auf meine Rückfragen erhielt ich zeitnah und ausführlich Antwort."

01.09.2025
"Wie immer Fragen umfassend und verständlich beantwortet."

31.08.2025
"Präzis, kompetent, verständlich, verläßlich, schnell Die Thematik der Beratung ist per se äußerst kompliziert, da sie binational ist und mit verschiedenen Behörden zu tun hat, von denen jede bestenfalls die eigene Position aber niemals die Gesamtproblematik überblickt - ein wahrer Dschungel, bei dem man sich den Weg praktisch schaffen muß und man weiß nie so recht, welche Untiefe hinter dem nächsten Berg lauert. Ohne Hr. Wegner hätte ich diese "Expedition" gar nicht anfangen können und er war/ist es auch, der mit seiner ungeheuren Sachkenntnis den gesamten Dschungel überblickt und von seiner erhöhten, fundierten Warte aus neue Optionen und Wege geduldig und äußerst kompetent mit mir und meinem sich mehr und mehr entwirrenden Problem gegangen ist und solange geht, bis der Dschungel hinter mir liegt. Ohne ihn hätte für die Durchsetzung meiner Interessen schon nach einigen erfolglosen Versuchen meinerseits gegolten: "isch over" - und die andere Seite hätte kassiert - vielen, vielen Dank !"

30.08.2025
"Wir können Herrn Klement absolut empfehlen. Er hat zügig und sehr nachvollziehbar unsere Fragestellung beantwortet. Auch bei diversen Rückfragen kam die Antwort immer sehr schnell. Wirklich sehr gut! Vielen Dank für Ihre Unterstützung."

30.08.2025
"Antworten waren verständlich und sehr ausführlich. Vielen Dank."

27.08.2025
"It has been a real pleasure working with Jan. He is professional, reliable, and very clear in his communication. His excellent English made everything easy to understand, and he explained complex topics in a simple and precise way. I am very satisfied with his support and can highly recommend him. Definitely a well-deserved 5-star rating!"

25.08.2025
"Super schnell und umfassend, herzlichen Dank!"

25.08.2025
"Herr Wegner ist sehr geduldig, beantwortet Fragen sehr detailliert und ist sehr hilfsbereit. Leider hatte ich meine ursprünglichen Anfrage nicht perfekt formuliert und dadurch Zeit von Herr Wegner verschwendet. Nichts desto trotz nahm sich Herr Wegner Zeit, alles zusammenzufassen und zu ordnen. Ich empfehle Herr Wegner auf jeden fall!"

25.08.2025
"Sehr gute Beratung "

21.08.2025
"Kompetente, schnelle und vor allem verständliche Beratung der nicht einfachen Materie des Einkommensteuerrechts. Hervorragende Erstellung von Unterlagen für Einspruch beim Finanzamt (mit verständlichen Erläuterungen für den Steuer- pflichtigen). Praktische und umsetzbare Hinweise für die rechtsgültige Gestaltung der Steuerangelegenheiten. Günstige Beratungskosten, die ihr Geld wert sind. Sehr empfehlenswert!!!"

21.08.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 5984 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77