So können Familien Steuern sparen
Angesichts einer allgemein als zu hoch empfundenen Abgabenbelastung stellen sich viele Familien die Frage wie sich ihre Steuerlast reduzieren lässt. Doch die Antwort auf diese Frage ist alles andere als einfach zu beantworten, da das deutsche Steuerecht mit seiner Vielzahl an Gesetzen und Verordnungen selbst Fachleute an ihre Grenzen bringt.
Fraglich ist beispielsweise, ob man Kindergartengebühren von der Steuer absetzen kann und welche Vorteile das Ehegattensplitting bringt. Auch das Elterngeld und die
dabei lauernde Steuerfalle werden zum Problem. Besonders interessant für Familien sind grundsätzlich die steuerlichen Regelungen zum Kindergeld bzw. Kinderfreibetrag, Riester-Rente oder Unterhaltszahlungen.
Familien, aber auch kinderlose Ehepaare, finden einen leicht verständlichen Einstieg in die komplizierte steuerliche Materie im kostenlosen Ratgeber des Bundes der Steuerzahler "Familie und Steuern", der das nötige Grundwissen und einige Tipps zu der Thematik vermittelt. Der Ratgeber unter der gebührenfreien Rufnummer 0800 / 0 76 77 78 kostenlos erhältlich.
Für individuelle Fragen und konkrete steuerliche Hilfe stehen Ihnen natürlich jederzeit die Experten der Deutschen-Steuerbertungshotline zur Seite!
(BdSt Baden-Wüttemberg e.V. / Readktion)
Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.
Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.