Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

 Derzeit sind alle Steuerberater im Gespräch oder offline. Sie haben jetzt aber die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Allgemeines

Unterkunftskosten eines Kindes während der Ausbildung können bei der Berechnung der Einkünfte nicht abgezogen werden. Dadurch kann das Kindergeld entfallen, wenn die Jahresgrenze für das Kindergeld überschritten wird, wie der Bundesfinanzhof in einem aktuellen Urteil vom 9. Juni 2011 entschied (Az. III R 28/09).

Kindergeld steht den Eltern zu, solange die Ausbildungsvergütung und andere Einkünfte und Bezüge des Kindes den festgelegten Grenzbetrag nicht überschreiten. Seit 2010 beträgt diese Einkommensgrenze 8004 Euro. Dabei können von den Einnahmen in der Regel alle ausbildungsbedingten Kosten und die Sozialversicherungsbeiträge des Kindes abgezogen werden.

Davon gibt es jedoch Ausnahmen. So werden zwar Fahrtkosten zum Ausbildungsort berücksichtigt, nicht jedoch Kosten der auswärtigen Unterbringung. Das benachteiligt Eltern, deren Kinder wegen der großen Entfernung zum Ausbildungsort eine zusätzliche Unterkunft anmieten müssen. Dennoch hat der Bundesfinanzhof (BFH) in einem aktuellen Urteil diese Rechtsauffassung bestätigt und den Kindergeldbezug abgelehnt. Im Streitfall hatte der Sohn ein Auslandspraktikum absolviert. Die Bezüge des Sohnes hätten nach Abzug der Unterkunftskosten den Grenzbetrag eingehalten. Der BFH ließ den Abzug der Aufwendungen jedoch nicht zu. Begründet wurde die Ablehnung damit, dass keine doppelte Haushaltsführung vorlag.

Das Ergebnis wäre jedoch anders ausgefallen, wenn der Sohn nicht mehr bei den Eltern gewohnt, sondern bereits einen eigenen Hausstand unterhalten hätte. Auch der Kauf von Fachbüchern oder anderen Arbeitsmitteln kann das Kindergeld retten, wenn die Einkommensgrenze nur geringfügig überschritten wird. Bei höheren Beträgen eignet sich eine Gehaltsumwandlung in eine betriebliche Altersvorsorge, beispeisweise Pensionskasse oder Direktversicherung, um die Einkünfte des Kindes auf den Grenzbetrag zu reduzieren.

Nachträglich lässt sich jedoch nichts mehr korrigieren. Eltern und Kinder sollten deshalb rechtzeitig ausrechnen, ob der Grenzbetrag eingehalten wird, um anderenfalls gegenzusteuern. Dies ist bis zum Jahresende möglich, wenn die Ausbildung im nächsten Jahr weitergeht. Wer in diesem Jahr bereits seine Ausbildung beendet, hat nur bis zum Ende der Ausbildung Zeit.

Ab dem kommenden Jahr brauchen Eltern diese Hürde voraussichtlich nicht mehr nehmen. Mit dem Steuervereinfachungsgesetz 2011 will die Bundesregierung die bisherige Einkommensgrenze vollständig streichen. Weil der Bundesrat das Gesetz jedoch zunächst abgelehnt hat, müssen Eltern das Ergebnis eines Vermittlungsverfahrens abwarten.

(NVL / Redaktion)

Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.

Für weitere Fragen und Details

Aktuell sind leider alle Steuerberater im Gespräch oder offline

Sie haben aber die Möglichkeit, jetzt einen Termin zu vereinbaren. Geben Sie hierfür bitte drei Terminvorschläge an. Ein passender Steuerberater wird Sie dann an Ihrem Wunschtermin beraten.

: Uhr
: Uhr
: Uhr

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Sehr präzise, kompetente und schnelle Bearbeitung meines Anliegens!"

07.11.2025
"Vielen herzlichen Dank! Sie haben uns mit der Beratung sehr weitergeholfen!!!"

06.11.2025
"Herr Wegner war in den Antworten nicht nur extrem schnell. Er hat auch verständlich, ausführlich und sehr kompetent meine Fragen beantwortet. Eine klare Empfehlung!"

05.11.2025
"Perfekte Beratung durch Herrn Wegner Nachdem ich anfangs sehr skeptisch wegen einer Online-Beratung war, muss ich sagen, dass ich mehr als zufrieden mit der super ausführlichen Beantwortung meiner Frage bin. Ich würde Herrn Wegner jederzeit wieder um Rat fragen. Vielen Dank nochmals"

05.11.2025
"Sehr ausführliche Rückmeldung, daher stelle ich meine steuerlichen Fragen direkt an Hr. Wegner. Danke!"

05.11.2025
"Sehr ausführlich und verständlich erklärt. Super Beratung!"

04.11.2025
"Sehr hilfreiche und gut verständliche Beratung. "

04.11.2025
"Sehr gerne empfehle ich Herrn Wegner weiter. Ich habe von ihm eine sehr umfassende Ausarbeitung zu meinem Anliegen erhalten. Meine nachfolgenden Fragen und Hinweise hat er allesamt mit gleichbleibend hoher Qualität und Ausführlichkeit stets zeitnah und teils sogar zu eher untypischen Zeiten am Abend und Wochenende beantwortet. Und das alles zu einem sehr fairen Preis. Mit Aufkommen einer weiteren Fragestellung werde ich mich somit einer hervorragenden Beratung gewiss wieder an ihn wenden können."

02.11.2025
"Die Fragestellung wurde über meine Erwartungen hinaus sehr detailliert und kompetent beantwortet und war somit äußerst hilfreich in der weiteren Entscheidungsfindung. - Vielen Dank!"

02.11.2025
"Sehr gute allgemeinverständliche und ausführliche Antwort. Wir werden uns bei weiteren Fragen sehr gern wieder an Herrn Wegner wenden und empfehlen ihn gerne weiter."

02.11.2025
"Sehr freundliche, schnelle, ausführliche und allgemeinverständliche Antwort. Wir danken für die super Unterstützung."

02.11.2025
"Spitzenklasse. Lässt keine Fragen offen und denkt proaktiv an auch nicht direkt gestellte Fragen"

02.11.2025
"Umfassend beraten und mit Steuervorkenntnissen gut verständlich."

01.11.2025
"Exzellente fachkundige und ausführliche Beratung. Herr Wegner hat die Fragen und Rückfragen zur vollsten Zufriedenheit beantwortet. Meine uneingeschränkte Weiterempfehlung! Beste Grüße, W. R."

01.11.2025
"Ich kann mich den positiven Bewertungen nur anschließen! Herr Wegner verdient eigentlich sechs Sterne: Seine Erklärungen waren stets klar und nachvollziehbar, Rückfragen hat er schnell und verständlich beantwortet. Besonders dankbar bin ich für seine sachliche, ruhige und äußerst kompetente Beratung."

01.11.2025
"Zeitnahe und ausführliche Beratung."

31.10.2025
"Alles super beantwortet und verständlich "

30.10.2025
"Ausgezeichnete Beratung: schnell, kompetent und verständlich. Danach weiss man, was zu tun ist:) Gerne wieder! Danke Herr Christiansen."

30.10.2025
"Die schnelle, umfassende und auf unsere individuelle Situation zugeschnittene Beratung zur steuerlichen Behandlung unserer internationalen Relocation war äußerst hilfreich für unsere Planung. Wir schätzen seine Expertise sehr und werden bei zukünftigen Anliegen in dieser Sache gerne wieder auf Herrn Wegner zurückkommen."

29.10.2025
"Sehr eingehende Behandlung der Themen mit sehr umfangreichen und verständlichen Erklärungen."

28.10.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 6071 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77