Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

 Derzeit sind alle Steuerberater im Gespräch oder offline. Sie haben jetzt aber die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Gesetzgebung Umsatzsteuer

Leistungen, die ein Arbeitsvermittler gegenüber einem Arbeitslosen auf der Grundlage eines unmittelbar mit diesem geschlossenen Vertrages erbringt, sind nicht umsatzsteuerfrei.

Die Klägerin betätigte sich als Arbeitsvermittlerin, d. h. sie beschäftigte sich damit, Arbeitslose durch Vermittlung eines geeigneten sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnisses wieder in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Dazu schloss sie mit den Arbeitslosen jeweils einen sog. Vermittlungsvertrag, mit dem sie sich dazu verpflichtete, ein Fähigkeitsprofil der Bewerber zu erstellen und ein individuelles Bewerbungstraining durchzuführen, sie insbesondere auf Vorstellungsgespräche vorzubereiten. Die Arbeitslosen verpflichteten sich im Gegenzug, an die Klägerin eine Vermittlungsprovision zu zahlen. Der Provisionsanspruch wurde gestundet bis zur Bestätigung einer erfolgreichen Vermittlung durch den Bewerber. Es wurde jeweils vereinbart, dass die Provision von dem Arbeitslosen selbst zu erbringen war, wenn er der Klägerin nicht auch den sog. Vermittlungsgutschein vorlegte, der es der Klägerin ermöglichte, bei der Bundesagentur für Arbeit gem. § 421 g Abs. 2 Satz 4 SGB III die direkte Zahlung des Vermittlungsentgelts an sich zu beantragen. Letzteres geschah regelmäßig, die Klägerin behandelte die Zahlungen der Bundesagentur als umsatzsteuerfrei.

Keine Steuerfreiheit ersichtlich

Dem folgten weder das Finanzamt noch das Finanzgericht Schleswig-Holstein (Urteil vom 17. Juli 2013, Az.: 4 K 32/11). Eine Umsatzsteuerfreiheit ergebe sich weder aus dem Umsatzsteuergesetz noch aus dem Unionsrecht. Insbesondere die Voraussetzungen des Art. 13 Teil A Abs. 1 Buchst. g der 6. RLEWG (jetzt Art. 132 Abs. 1 Buchst. g der Richtlinie 2006/112/EG des Rates über ein gemeinsames Mehrwertsteuersystem - MwStSystRL) seien nicht gegeben. Danach befreien die Mitgliedstaaten eng mit der Sozialfürsorge und der sozialen Sicherheit verbundene Dienstleistungen und Lieferungen von Gegenständen von der Steuer, die durch Altenheime, Einrichtungen des öffentlichen Rechts oder andere von dem betreffenden Mitgliedstaat als Einrichtungen mit sozialem Charakter anerkannte Einrichtungen bewirkt werden. Zwar seien die von der Klägerin erbrachten Leistungen zur Vermittlung von Arbeitslosen eng mit der Sozialfürsorge oder der sozialen Sicherheit verbunden, die Klägerin sei aber nicht als Einrichtung mit sozialem Charakter anzuerkennen. Etwas anderes ergebe sich insbesondere nicht daraus, dass der Zahlungsfluss der Leistungsentgelte direkt von der Bundesagentur an die Klägerin erfolge. Denn die Übernahme der Entgelte durch die Bundesagentur beruhe allein auf § 421g SGB III und betreffe daher das zwischen der Arbeitsverwaltung und den Arbeitslosen bestehende Rechtsverhältnis. Den Regelungen des Vermittlungsvertrages zufolge waren der Klägerin gegenüber allein die Arbeitslosen zur Zahlung verpflichtet. Das Revisionsverfahren ist beim BFH unter dem Aktenzeichen XI R 35/13 anhängig.

(FG Schleswig-Holstein / Redaktion)

Für weitere Fragen und Details

Aktuell sind leider alle Steuerberater im Gespräch oder offline

Sie haben aber die Möglichkeit, jetzt einen Termin zu vereinbaren. Geben Sie hierfür bitte drei Terminvorschläge an. Ein passender Steuerberater wird Sie dann an Ihrem Wunschtermin beraten.

: Uhr
: Uhr
: Uhr

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"Zuverlässig und verbindlich. Gerne wieder."

22.03.2025
"Tolles und schnelles Beratung. "

21.03.2025
"Top Beratung! Mein Anliegen wurde detailliert analysiert und alle nachfolgenden Fragen schnell und zuverlässig beantwortet."

20.03.2025
"Äußerst fachkundige Beantwortung aller unserer Detailfragen!"

20.03.2025
"Präzise, zielorientierte und sehr gut nachvollziehbare Beratung – dazu sehr schnell."

19.03.2025
"Sehr schnelle, klare und umfassende Beantwortung meiner Fragen."

18.03.2025
"Ich bekam eine schnelle, gut verständliche und sehr ausführliche Antwort von Herrn Wegner. Vielen Dank dafür!"

18.03.2025
"Herr Christiansen hat uns wunderbar beraten. Wir sind absolut zufrieden mit seiner Einschätzung. Wir können ihn absolut weiterempfehlen."

18.03.2025
"Vielen Dank für die sehr umfassende und detaillierte Antwort."

17.03.2025
"Sehr fachlich, sehr schnell und alle Nachfragen beantwortet. Vielen Dank."

17.03.2025
"Schnell - freundlich - kompetent -> wir sind sehr zufrieden!"

17.03.2025
"Super schnell - super freundlich - sehr verständliche Erklärungen! "

15.03.2025
"Herr Klement war sehr freundlich und bereit, mir bei einigen Bilanzproblemen zu helfen, die ich für meine Start-up-Buchhaltung hatte. Ich würde ihn sehr empfehlen."

15.03.2025
"Alles TOP. Bis jetzt die Beste Beratung die ich bis jetzt auf diesem Portal bekommen habe. Preis/Leistung: TOP. Genau und vollständig. Kann nur weiterempfehlen. "

15.03.2025
"Das Gespräch mit Herrn Klement war äußerst informativ und hilfreich. Meine Fragen zur Umwandlung meines Einzelunternehmens in eine UG oder GmbH wurden klar und detailliert beantwortet. Besonders schätze ich die praxisnahen Erklärungen zu den Themen Haftungsbeschränkung, Kapitalanforderungen und der Übertragung bestehender Verträge. Die Beratung war strukturiert, professionell und gut verständlich. Ich kann die Dienstleistung uneingeschränkt weiterempfehlen."

14.03.2025
"Herr Malerz hat meine diversen Fragen immer sehr zeitnah und umfassend beantwortet und wenn es meinerseits noch Unklarheiten gab, auch Antworten auf diese nochmal präzise dargestellt. Für mich sehr hilfreich und klare Empfehlung! "

14.03.2025
"Die Antwort von Herrn Wegner war sehr ausführlich, sehr strukturiert und genau auf den Punkt. Top Empfehlung! "

13.03.2025
"Auch mein Folgeauftrag wurde erneut sehr verständlich zu einem fairen Preis beantwortet. Vielen Dank"

13.03.2025
"Sehr ausführliche Beurteilung des Sachverhalts, gut verständlich und hoch qualifiziert. Schnelle und unkomplizierte Aufnahme des Sachverhalts mit sehr gut strukturierter Rückmeldung als Entscheidungsgrundlage."

13.03.2025
"Ich habe selten eine dermaßen präzise und vollständige Ausarbeitung erlebt, die sowohl die steuerlichen, als auch zivilrechtlichen Aspekte behandelt und darüber hinaus Handlungsempfehlungen enthält, um Gefahren aus dem Weg gehen zu können, damit das Gewollte erreicht wird. Für Herrn Wegner ist seine Tätigkeit, nach meiner Wahrnehmung, wirkliche Berufung. Prädikat: Hervorragend."

13.03.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 5752 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77