Echte Steuerberater
beraten Sie am Telefon
Sofort & verbindlich
Antwort auf Ihre Steuerfrage
Jederzeit erreichbar
Montag - Sonntag
Unter 9 Minuten
durchschntl. Gesprächsdauer

 Derzeit sind alle Steuerberater im Gespräch oder offline. Sie haben jetzt aber die Möglichkeit einen Beratungstermin zu vereinbaren.

09008 0002 77 *

*Der Anruf kostet 2,99 € / Min. inkl. 19% MwSt. aus dem deutschen Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise.

Steuertipp

Frauen erhalten nach wie vor oft deutlich weniger Rente als Männer. Altersarmut droht heute selbst Arbeitnehmerinnen mit guter Berufsausbildung. Doch Frauen können etwas gegen künftige finanzielle Engpässe tun, indem sie Finanzfallen erkennen und umgehen.

Private Altersvorsorge ist für Frauen ein Muss, denn auf die staatliche Rente allein können sie sich nicht verlassen. So beziehen Frauen in den alten Bundesländern durchschnittlich 490 Euro Altersrente, Männer mit 985 Euro mehr als doppelt so viel (1). Es ist absehbar, dass ein Großteil der Frauen ihren Lebensstandard im Alter nicht halten kann. Dafür gibt es drei wesentliche Gründe: zu wenig private Altersvorsorge in Teilzeitphasen und während der Babypause sowie eine zu enge finanzielle Bindung an den Partner.

Tipp 1: Im Teilzeitjob flexibel bleiben

Gerade Mütter arbeiten oft in Teilzeit, zudem entfallen zwei Drittel der mehr als sieben Millionen Minijobs auf Frauen (2). Der Verdienst ist entsprechend geringer und es fällt nicht immer leicht, etwas für das Alter zurückzulegen - gerade wenn unvorhergesehene Ausgaben anstehen. Hier empfehlen sich flexible Vorsorge-Lösungen, bei denen Sparerinnen ihre Beiträge beliebig anpassen und je nach Lebenslage mal mehr, mal weniger sparen.

Tipp 2: Auch während der Elternzeit vorsorgen

Bekommt die Familie Zuwachs, sind es auch heute noch oft die Mütter, die sich in den ersten Monaten oder Jahren in Vollzeit ums Kind kümmern. Zwar wird die Elternzeit bis zum dritten Lebensjahr des Kindes auf dem Rentenkonto gutgeschrieben. Doch viele junge Familien setzen die private Vorsorge aus, um das Budget zu schonen. Es ist aber auch in dieser Phase sinnvoll und möglich, bestehende Verträge fortzuführen. Tipp: Unbedingt die

Riesterförderung in der Elternzeit nutzen und besprechen, ob der Partner die Vorsorge finanziell unterstützen kann.

Nutzen Sie hier auch alle steuerlichen Möglichkeiten, um Ihre eingezahlten Beiträge geltend zu machen!

Tipp 3: Nicht allein auf die Partnerschaft setzen

Ausschließlich gemeinsam mit dem Partner vorzusorgen, ist riskant. Rund 190.000 Ehen werden in Deutschland jährlich geschieden (3) - mit finanziellen Folgen. Bei der Trennung werden alle während der Ehe erworbenen Rentenanrechte zur Hälfte geteilt. Das hat oft eine Mini-Rente für beide Seiten zur Folge. Frauen sollten unbedingt selbst etwas für ihre Vorsorge tun - unabhängig davon, wie viel ihr Mann verdient und spart. Passend ist meist die Riester-Rente, ergänzt durch eine private Rentenpolice.

Und denken Sie auch hier an die steuerlichen Abzugsmöglichkeiten!

(1) Quelle: Deutsche Rentenversicherung, 2011

(2) Quelle: Bundesagentur für Arbeit, 2011

(3) Quelle: Statistisches Bundesamt, 2010

(CosmosDirekt / Redaktion)

Für weitere Details oder Rückfragen stehen Ihnen die teilnehmenden Steuerberater der Deutschen-Steuerberatungshotline unter der Telefonnummer 0900 / 1000 277 - 0 gerne zur Verfügung. Der Anruf kostet 1,99 EUR/ Min. inkl. 19% MwSt aus dem dt. Festnetz; in Mobilfunknetzen gelten ggf. andere Preise. Die Abrechnung erfolgt sekundengenau.

Hinweis: Die Steuernews sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte an den Artikeln liegen, sofern nicht anders vermerkt, bei der Deutschen-Steuerberatungshotline. Nachdruck, Verwendung auf Internetseiten (auch Kopien in Foren) und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nur mit schriftlicher Genehmigung gestattet. Wenn Sie unsere Steuernews für so wichtig halten, dass Sie sie weitergeben möchten, belassen Sie es bei einem Hinweis, den Sie mit dem kompletten Artikel auf unserer Internetseite verlinken. Danke.

Für weitere Fragen und Details

Aktuell sind leider alle Steuerberater im Gespräch oder offline

Sie haben aber die Möglichkeit, jetzt einen Termin zu vereinbaren. Geben Sie hierfür bitte drei Terminvorschläge an. Ein passender Steuerberater wird Sie dann an Ihrem Wunschtermin beraten.

: Uhr
: Uhr
: Uhr

Kundenbewertungen zur Deutschen Steuerberatungshotline

Das sagen bisherige Anrufer:

"It has been a real pleasure working with Jan. He is professional, reliable, and very clear in his communication. His excellent English made everything easy to understand, and he explained complex topics in a simple and precise way. I am very satisfied with his support and can highly recommend him. Definitely a well-deserved 5-star rating!"

25.08.2025
"Super schnell und umfassend, herzlichen Dank!"

25.08.2025
"Herr Wegner ist sehr geduldig, beantwortet Fragen sehr detailliert und ist sehr hilfsbereit. Leider hatte ich meine ursprünglichen Anfrage nicht perfekt formuliert und dadurch Zeit von Herr Wegner verschwendet. Nichts desto trotz nahm sich Herr Wegner Zeit, alles zusammenzufassen und zu ordnen. Ich empfehle Herr Wegner auf jeden fall!"

25.08.2025
"Sehr gute Beratung "

21.08.2025
"Kompetente, schnelle und vor allem verständliche Beratung der nicht einfachen Materie des Einkommensteuerrechts. Hervorragende Erstellung von Unterlagen für Einspruch beim Finanzamt (mit verständlichen Erläuterungen für den Steuer- pflichtigen). Praktische und umsetzbare Hinweise für die rechtsgültige Gestaltung der Steuerangelegenheiten. Günstige Beratungskosten, die ihr Geld wert sind. Sehr empfehlenswert!!!"

21.08.2025
"Herzlichen Dank für die schnelle kompetente Info kann Sie nur weiterempfehlen Nochmals herzlichen Dank J. B."

20.08.2025
"Alles wie gewünscht erledigt, auch eine Nachfrage wurde beantwortet"

19.08.2025
"Vielen Dank für die prompte, zuverlässige und sehr kompetente Zusammenarbeit!"

18.08.2025
"Sehr gute Reaktionszeit. Beantwortung meiner Frage. Eingehen auf wichtige Aspekte. Tips für die Einreichung der Unterlagen bei der EkSt-Veranlagung. Alles Super - vielen Dank"

15.08.2025
"Professionell, lösungsorientiert und so aufbereitet, dass die Zusammenarbeit leicht von der Hand ging – vielen Dank! "

13.08.2025
"Sehr schnell und gute Hinweise. Vielen Dank."

12.08.2025
"Perfekte Antwortzeit. Eine für mich als Laien kompetente Antwort. Auch zügige Beantwortung einer Rückfrage zu meiner Zufriedenheit. Ich bin sehr zufrieden mit diesem Service. Weiter so!"

11.08.2025
"Freundlich, kompetent und auch für Nachfragen gut erreichbar."

11.08.2025
" Frau Fey hat mich zielgerichtet und umfassend für eine evtl. Auseinandersetzung mit dem FA `aufmunitioniert`; ich bin gerüstet und vollauf zufrieden. Eine weitere Beauftragung in gleichartigen Fragen ist vorprogrammiert. Nochmals herzlichen Dank! J. B."

10.08.2025
"Perfekt schnelle Antwort (und sogar mit dem erhofften Ergebnis). Großes Kompliment-"

04.08.2025
"super und klar verständliche Antwort"

04.08.2025
"Sehr schnelle und verständliche Antwort."

04.08.2025
"Absolute Empfehlung! Habe am Samstag meine Fragen gestellt und am Sonntag wurde alles beantwortet. Sehr kurzfristige und kompetente Hilfe! "

03.08.2025
"Absolut umfassende freundliche und fachlich fundierte Beratung."

29.07.2025
"Sehr schnelle und ausführliche Antwort. Vielen Dank. "

29.07.2025
4,8 von 5 Sterne auf der Grundlage von 5969 Bewertungen
Unsere Steuerberater sind erreichbar unter 09008 0002 77